Diese Webseite verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Für die ordnungsgemäße Funktion der Webseite sind keine dieser Cookies erforderlich. Bitte überprüfen Sie die nachstehenden Punkte und willigen Sie in die jeweiligen Verwendungen dieser Cookies ein.
SPEICHERN & VERLASSEN Datenschutzerklarung / ImpressumNiedersachsen spielt bei der Deckung des Erdölbedarfs in Deutschland eine zentrale Rolle: Etwa ein Drittel des bundesweit produzierten Erdöls stammt aus Niedersachsen. Damit trägt das Bundesland wesentlich zur sicheren Energieversorgung in Deutschland und der Region bei.
Erdölförderung im Landkreis Gifhorn
Im Landkreis Gifhorn wird bereits seit mehr als 60 Jahren Erdöl gefördert, und der Landkreis verfügt noch heute über reiche Erdölvorkommen. Seit Beginn der ersten Bohraktivitäten im Jahr 1952 wurden dort zahlreiche Bohrungen abgeteuft und Erdöl aus einer Tiefe bis etwa 2.000 Metern gefördert. In dieser Region liegen auch die Erdölfelder Vorhop und Vorhop-Knesebeck.
Neue geplante Maßnahmen zur Erhöhung der Erdölproduktion im Raum Schönewörde/Wahrenholz/ Wittingen
Vermilion ist seit 2017 Betriebsführer für die Erdölfelder Vorhop und Vorhop-Knesebeck, die sich über die Gemeinde Schönewörde sowie die Wittinger Ortsteile Vorhop und Knesebeck erstrecken. Die betrieblichen Aktivitäten werden über einen vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) genehmigten Hauptbetriebsplan geregelt. Da die Erdölfelder bereits seit Jahrzehnten erschlossen sind, dienen all unsere Maßnahmen der Förderoptimierung und der betrieblichen Modernisierung. So führte Vermilion seit 2019 Arbeiten an den bestehenden Bohrungen, Ausbesserungsarbeiten am Leitungssystem sowie den Neubau einer Lagerstättenwasserleitung durch. Auch die neuen Maßnahmen sind Arbeiten an den Bohrungen (Ablenkbohrungen, Neubohrungen oder Konvertierungen) und Leitungen. Details zu den konkreten betrieblichen Aktivitäten finden Sie rechts als Download.
Unsere Technologie
Wir setzen bei unserer Arbeit ausschließlich auf bewährte und sichere Technologien sowie die höchsten Sicherheitsstandards. Die geologischen Formationen, in denen wir Erdöl fördern, sind sogenannte konventionelle Lagerstätten. Das bedeutet, dass die Gesteinsschichten durchlässig sind und Erdöl ohne zusätzliche hydraulische Stimulation freigeben.
Frühjahr 2019
Betriebliche Maßnahmen im Raum Schönewörde/ Wittingen
Art der Aktivität | Arbeiten an bestehenden Bohrungen und Leitungsbau |
Beginn der Aktivität | 2022 |
Geplante Dauer der Aktivität | bis circa 2026 |
Zuständige Behörde | Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) |
Eigentümer | Vermilion Energy Germany GmbH & Co. KG |
Tiefe | Bohrungen zwischen 1.100 und 2.100 m |
Anschrift | Preussagstrasse 1, 29396 Schönewörde |
Hannover, 27. Oktober 2020. Vermilion Energy, seit 2017 Betriebsführer für die Erdölfelder Vorhop und Vorhop-Knesebeck, plant - unter Berücksichtigung des Wasserschutzgebietes Schönewörde - mehrere betriebliche Maßnahmen für die Optimierung der Erdölproduktion. Die Maßnahmen erstrecken sich über die Gemeinden Schönewörde, Wahrenholz und die Wittinger Ortsteile Knesebeck und Vorhop. Zu diesen Maßnahmen möchte Vermilion die Öffentlichkeit frühzeitig informieren und beteiligen.